Mitmach-Konzerte für Kinder und Senioren

Mitmach-Konzerte bieten eine wunderbare Möglichkeit, Kinder und Senioren auf spielerische und musikalische Weise zusammenzubringen. Sie fördern Bewegung, Kommunikation und Freude bei Jung und Alt und schaffen wertvolle gemeinsame Erlebnisse.

Los geht’s, wir planen gemeinsam eine Veranstaltung: info@kess-kinderprogramm.de

Musik ist die universelle Sprache, die Herzen öffnet und Generationen auf ganz besondere Weise verbindet. Sie weckt Erinnerungen bei Senioren und entfacht gleichzeitig die Fantasie und grenzenlose Kreativität der Kinder. Bei unseren Mitmach-Konzerten entstehen herzliche Momente des Miteinanders, die das Gemeinschaftsgefühl stärken, die Lebensfreude spürbar steigern und alle Beteiligten auf besondere Weise berühren.

▶️ Video mit Stimme zum Konzert anschauen ⤵️ oder bei YouTube

„Wir hatten viel Spaß. Ich habe nicht so viel Stimmung erwartet und auch nicht diesen Switch zwischen Kinderliedern und den Volks- und Stimmungsliedern. Das war ein super Ausgleich, ein Hin und Her, so dass jeder immer im Wechsel was hatte. Es war ein Miteinander, das war toll. Ganz super. Gerne, gerne wieder. Ganz lieben Dank!“ (Anja * Ergotherapeutin * Volkssolidarität)

Entstehung

Die Idee, gemeinsame Konzerte für Kinder und Senioren zu spielen, entstand 2021 aus dem Bedürfnis heraus, trotz der coronabedingt abgesagten Weihnachtskonzerte verbindende Momente zu schaffen und gerade in dieser Zeit auch Weihnachtszauber zu verbreiten.

KESS & Tommy traten in Innenhöfen und vor Senioreneinrichtungen auf. Die Resonanz war so groß und die Begegnungen so schön, dass daraus schnell mehr wurde.

Aus den Auftritten für Senioren entwickelte sich bald das eigenständige Musik-Projekt Die Pflegelheimer, ein Herzensprojekt für rüstige Rentner, Bewohner von Pflegeeinrichtungen oder Veranstaltungen mit gemischtem Publikum, wie z.B. Mieterfeste.

Sehr besonders sind die Veranstaltungen, bei denen Kinder und Senioren gemeinsam ein Mitmach-Konzert erleben. Immer wieder spüren wir, wie Musik Brücken baut, Generationen verbindet und alle mit Lebensfreude erfüllt, wenn die natürliche Fröhlichkeit der Kinder alle ansteckt und zum Mitmachen animiert.

Wir freuen uns sehr darüber, wie sich diese Idee durch Nachfragen und Begeisterung von allein weiterentwickelt hat – und wie wir gemeinsam mit unseren kleinen und großen Gästen ganz besondere Momente schaffen, die noch lange in Erinnerung bleiben.

Wertvoll für Kinder und Senioren

Im Anschluss an ein Konzert in Leipzig haben wir uns mit dem Pflegepersonal und den Ergotherapeutinnen ausgetauscht, die die Veranstaltung mit viel Herz und Engagement organisiert haben. Dabei wurde deutlich, wie sehr die Mitmach-Konzerte sowohl bei den Kindern als auch bei den Seniorinnen und Senioren positive Wirkungen entfalten. Die Veranstaltung wurde durchgeführt von der Volkssolidarität. Zwei Altenpflegeheime und eine Kita nahmen daran teil. Impressionen vom Konzert: Video auf unserem YouTube Kanal, bzw. weiter oben auf dieser Seite.

Vorteil für die Kinder: Ängste abbauen und Berührungspunkte schaffen

Eine Ergotherapeutin berichtete: „Die Kinder haben dann nicht mehr so viel Vorsicht oder Ängste vor dem Rollator, mit dem Rollstuhl, so dass sie da auch schon mal Berührungspunkte haben und dann auch einfach im Privatleben damit leichter umgehen.“ Diese Begegnungen schaffen somit wertvolle Erfahrungen und fördern das gegenseitige Verständnis der Generationen.

Vorteil für die Senioren: Mitmachen und mitgerissen werden

Besonders schön war aus ihrer Sicht auch, dass „selbst die Kinderlieder etwas für die Senioren waren und sie zumindest mit den Armen mitmachen konnten, mitklatschen konnten und einfach mitgerissen wurden.“ Dadurch entsteht eine lebendige Atmosphäre, in der alle gemeinsam Freude an der Musik haben und miteinander verbunden sind.

Nachhaltige Wirkung

Gemeinsame Erlebnisse wie diese haben eine Wirkung über das Konzert hinaus und tragen zur Lebensfreude und – Erfahrung aller Beteiligten bei. Im besten Falle bestehen schon Kooperationen zwischen Kita und Pflegeheim. Andernfalls kann ein Mitmach-Konzert die Auftaktveranstaltung für regelmäßige gemeinsame Aktionen sein, z.B: Geburtstagsständchen singen, basteln, Plätzchen backen, Vorlesen, Spiele spielen.